Skip to main content

Elektromotor

Hauswasserwerke, Hauswasserautomaten und Gartenpumpen mit Elektromotor.

Mit einem Hauswasserwerk oder einer Gartenpumpe befördern Sie Brauchwasser für den Haushalt oder das Wasser für die Gartenbewässerung von der Entnahmestelle, zum Beispiel dem eigenen Brunnen oder einer Zisterne, zu den Verbrauchsstellen im Garten und im Haus. Die Toilettenspülung oder die Waschmaschine können mit einem Hauswasserwerk oder einem Hauswasserautomaten kostengünstig mit Brauchwasser versorgt werden. Wenn Sie einen Brunnen oder eine Zisterne besitzen, lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Hauswasserwerk oder eine Gartenpumpe mit Elektromotoraber auch für die Gartenbewässerung und für die Befüllung von Gartenteichen und Pools.


Hauswasserwerke mit Elektromotor.

Ein Hauswasserwerk mit Elektromotor, abgekürzt HWW, ist ideal für die Brauchwasserversorgung des Haushaltes mit mehreren Entnahmestellen und für die Gartenbewässerung. Hauswasserwerke verfügen über einen Vorratstank, sodass kleine Wassermengen, zum Beispiel durch die Waschmaschine, entnommen werden können, ohne, dass die Pumpe des Hauswasserwerkes anspringen muss. Dadurch sparen Sie teure Energie gespart und die Lebensdauer der Pumpe verlängert.


Hauswasserautomaten mit Elektromotor.

Ein Hauswasserautomat, abgekürzt HWA, ist eine Pumpe, die mit einem sogenannten Strömungsschalter oder Durchflussschalter ausgerüstet ist. Der Schalter registriert den Wasserdruck in der Leitung und schaltet die Pumpe ein, wenn der Druck unter einen bestimmten Wert fällt. Zum Beispiel, wenn ein Wasserhahn geöffnet wird. Wird der Wasserhahn geschlossen, steigt der Druck wieder und der Schalter stoppt die Pumpe. Hauswasserautomaten sind ideal für die Gartenbewässerung und um Wasser aus Brunnen und Zisternen zu pumpen. Sollen mehrere kleine Entnahmestellen versorgt werden, empfiehlt sich der Einsatz eines Hauswasserwerkes.


Gartenpumpen mit Elektromotor.

Mit einer Gartenpumpe können Sie das Regenwasser aus einem Brunnen oder einer Zisterne so einfach wie Leitungswasser nutzen. Eine Gartenpumpe sorgt für den nötigen Druck, sodass Sie Ihren Garten bequem mit dem Gartenschlauch oder den Rasen mit einem Rasensprenger bewässern können.


Vor- und Nachteile von Hauswasserwerken, Gartenpumpen & Co mit Elektromotor.

Gegenüber den von einem Beinmotor angetriebenen Pumpen haben die von einem Elektromotor angetriebenen Pumpen den Vorteil, das sie im Betrieb wesentlich leiser sind. Die abgasfreien Pumpen können zudem problemlos im Haus, in der Garage oder im Gartenhaus aufgestellt werden. Ein, wenn auch nur geringer Nachteil ist, dass für den Betrieb von Hauswasserwerken und Gartenpumpen mit Elektromotor eine Steckdose für die Stromversorgung in Reichweite sein muss. Auch ist die maximale Fördermenge und Förderhöhe meist geringer, als bei den mit Benzinmotor angetriebenen Pumpen.


T.I.P. 31144 Hauswasserwerk HWW 1000/25 Plus F mit Vorfilter

126,08 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
T.I.P. 31167 Hauswasserwerk Edelstahl HWW 4400 Inox Plus

244,71 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo Tauchpumpe HWA 3500 Inox, 6.00978E+8

161,20 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo HWA 6000 Inox Hauswasserautomat

279,40 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo Gartenpumpe P 9000 G, 60096700

256,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo Hauswasserwerk HWW 9000/100 G, 60097700

419,65 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo HWW 3300/25 G Hauswasserwerke, 600968000

122,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo Tauchpumpe HWW 6000/25 Inox, 6.00975E+8

271,36 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen
Metabo Hauswasserwerk HWW 4000/25 G, 60097100

147,28 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsKaufen